Hans Weingartner

österreichischer Filmregisseur; Filma u. a.: "Das weiße Rauschen", "Die fetten Jahre sind vorbei", "Free Rainer", "Die Summe meiner einzelnen Teile"

* 22. Oktober 1970 Feldkirch

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2012

vom 2. Oktober 2012 (bo), ergänzt um Meldungen bis KW 29/2018

Herkunft

Hans Weingartner wurde am 22. Okt. 1970 als fünftes von acht Geschwistern in Feldkirch in Österreich geboren. Sein Vater ist Ingenieur.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1988 jobbte W. als Kanuführer in Kanada und als Skilehrer im Montafon. Schon früh experimentierte er mit der Videokamera seiner Eltern, doch bevor er sich beruflich dem Filmen zuwandte, nahm er 1991 ein Studium der Gehirnforschung in Wien und in der Neurochirurgie des Klinikums Steglitz in Berlin auf. 1997 schloss er dieses mit Diplom ab. Parallel absolvierte er 1993/1994 eine Ausbildung zum Kamera-Assistenten an der AAC (Austrian Academy of Cinematography). Von 1997 bis 2001 folgte ein Postgraduierten-Studium an der Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM) im Fachbereich Film/Fernsehen. 1998/1999 erhielt er ein Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen für Hochbegabte.

Wirken

Während seiner Ausbildung drehte W. Kurzfilme wie "Der Dreifachstecker" (1995) "Split Brain" (1997) und "Frank" (1999). Als sein ...